Aktuelles

Pilates! Für eine gesunde Wirbelsäule!

[cycloneslider id=“core“] Core stability – Pilates Nur ein starker Rumpf macht einen starken Sportler! Gezielt kräftigst Du Deine Muskulatur rund um Deine Wirbelsäule. Dazu gehören seitliche und gerade Bauchmuskeln sowie seitliche und rotatorische Rückenmuskeln. Unter Einsatz von verschiedenen Kleingeräten wie Bällen, Slide Pads u.v.m., sowie Übungen mit dem eigenen Körpergewicht schulst Du Dein Gleichgewicht, beugst […]

Pilates! Für eine gesunde Wirbelsäule! Weiterlesen »

Aerial Yoga

[cycloneslider id=“aireal“] Du wirst sicher gehalten, bist geborgen in Deinem Kokon, schaukelst und fliegst und wirst die Welt kopfüber aus einem neuen Blickwinkel sehen. Staunend lernst Du wieder neu Loslassen und Vertrauen. Das trapezartige Tuch hält ein Körperteil und unterstützt Dich in bekannten Yoga-Haltungen oder trägt Deinen ganzen Körper. In der Entspannung liegst Du sicher

Aerial Yoga Weiterlesen »

Pilates-Soft !Rücken spezial!

[cycloneslider id=“04″] Mit der sanften Form von Pilates wieder in Balance kommen, auf den Körper hören, ihn bewusst spüren und den Geist zur Ruhe bringen. Die langsamen und fließenden Bewegungen laden dazu ein, sich sanft, den eigenen Möglichkeiten entsprechend, zu fordern. Rücken- und Bauchmuskulatur stabilisieren Deine Wirbelsäule. Der kontrollierte und tiefe Atem schenkt Dir Sicherheit,

Pilates-Soft !Rücken spezial! Weiterlesen »

Kleiner Stress – Test

Wie gesundheitsgefährdend ist Dein Umgang mit Stress? Welche der folgenden Aussagen treffen auf Dich zu: Ich kann schlecht „nein“ sagen. Ich möchte häufig mehrere Dinge gleichzeitig tun können. Ich ärgere mich oft über andere. Ich kann schlecht abschalten. Vorwürfe bringen mich leicht aus der Ruhe. Ich fühle mich häufig unter Zeitdruck. Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch. Ich

Kleiner Stress – Test Weiterlesen »

Wie finde ich meinen optimalen Trainingspuls?

    Wie finde ich meine optimale Trainingsintensität? Die genaue Ermittlung Deines optimalen Trainingspulses kann nur durch eine Leistungsdiagnostik bei einem Facharzt ermittelt werden. Dieser Aufwand kommt nur für einen ambitionierten Hobbysportler oder Leistungssportler in Frage. Willst Du einfach mehr für Deine Fitness tun, kannst Du Dich an folgende Faustformeln halten:   Maximalpuls: Beschreibt den

Wie finde ich meinen optimalen Trainingspuls? Weiterlesen »

× Wie kann ich dir helfen?