Pilates Anfänger-Kurs

[cycloneslider id=“04″]

Pilates – Anfänger 

Hier lernst Du die sechs Pilates-Prinzipien kennen:

1. Zentrierung durch die Aktivierung der stabilisierenden Muskulatur in Deiner Körpermitte.

2. Konzentration auf Deinen Körper, die Übung, Deine Kraft und Deine Grenzen.

3. Atmung die gleichmäßig und durch eine vertiefte Ausatmung Deinen Muskeltonus und Deine Haltung beeinflusst.

4. Kontrolle und Achtsamkeit in Deinen Bewegungen bringt Dir Sicherheit und schließt Verletzungen und Ausweichbewegungen aus.

5. Bewegungsfluss im Wechsel der Positionen behältst Du einen fließenden Übergang bei.

6. Präzision in Haltung und Ausführung. Durch kompetente Anleitung lernst Du Dich selbst einzuschätzen. Die richtige Ausführung ist wichtiger als möglichst viele Wiederholungen auf Kosten Deiner Atmung und Haltung.

Kleingeräte wie Hanteln, kleine und große Bälle sowie Bänder kommen zum Einsatz. Die Stunden im Kurs bauen aufeinander auf, so dass Du nach 10 Stunden alle Grundlagen beherrschst. – Du bist nun fit fürs Abo!

 

 

Pilates – Abo

Die Grundlagen aus einem Anfängerkurs oder aus Privatstunden sitzen und Du suchst ein anspruchsvolles, intensives Training?
Hier bist Du genau richtig!
Dein ganzer Körper wird mit vielen variantenreichen Übungen geformt und gekräftigt. Die kleinen Gruppen bis max. 10 Personen garantieren auch hier eine individuelle Betreuung.

Das Pilates Abo findet durchgehend statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Besuch einfach eine kostenlose Schnupperstunde!

Preise

 

Gruppenkurs von ca. 6-10 Personen:

10 x 1 Std. —————————-  115€

Pilates Abo monatlich ————- 42€

Privatstunde (60min) ————– 60€

Duo (Zwei Teilnehmer 60min.) – 33€ pro Person

Trio (Drei Teilnehmer 60min.) — 26€ pro Person

Was ist Pilates?

 

[cycloneslider id=“03″]

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingskonzept. Durch gezielte Kräftigung der tiefen Rücken- und Bauchmuskulatur sowie der Aktivierung Deines Beckenbodens baust Du ein Muskelkorsett auf.

Unter kompetenter Anleitung gelingt es Dir jede Bewegung präzise und kontrolliert auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

So ist Pilates ein effizienter Baustein in der Prävention und Rehabilitation haltungsbedingter Beschwerden.

Die gleichmäßige Atmung in Verbindung mit den fließenden Bewegungen entspannt Deinen Geist.

So verändert Pilates Deine Körperhaltung sowie Deine innere Einstellung. Aufgerichtet, wach, fest mit beiden Füßen stehend und in Deiner kraftvollen Mitte ruhend strahlst Du neue Energie und Attraktivität aus.

 

„Nach 10 Stunden fühlst Du Dich besser, nach 20 Stunden siehst Du besser aus und nach 30 Stunden hast Du einen neuen Körper!“ (Joseph H. Pilates)

Pilates-Soft !Rücken spezial!

[cycloneslider id=“04″]

Mit der sanften Form von Pilates wieder in Balance kommen, auf den Körper hören, ihn bewusst spüren und den Geist zur Ruhe bringen.
Die langsamen und fließenden Bewegungen laden dazu ein, sich sanft, den eigenen Möglichkeiten entsprechend, zu fordern.
Rücken- und Bauchmuskulatur stabilisieren Deine Wirbelsäule. Der kontrollierte und tiefe Atem schenkt Dir Sicherheit, unterstützt Dich in Deinem Training und gibt Dir neue Frische.
Spüre, wie achtsam und bewusst Du im Umgang mit Dir selbst sein kannst.

Pilates-Soft kann auch mit körperlichen Einschränkungen ausgeübt werden. Du solltest jedoch vorher Deinen Arzt fragen.

Egal ob jung oder älter, bei Pilates-Soft kann jede/r mitmachen.

 

Pilates – Geschichte

[cycloneslider id=“02″]

Pilates – Geschichte
Pilates geht auf den Gründer Joseph H. Pilates, geb. 1880 in Mönchengladbach, zurück. Schon damals war er begeistert von kontrollierten Bewegungsabläufen wie beim Yoga oder Tai Chi.

1912 zog er nach England, wo er im Internierungslager für Kriegsgefangene verletzten Soldaten durch seine Methode bei der Genesung half. Seine ersten Trainingsgeräte baute er aus Bettfedern.

1926 beschloss Joseph nach Amerika auszuwandern. Mit seiner Frau Clara eröffnete er in New York ein Trainingsstudio.

Er dokumentierte seinen Erfolg, indem er Kunden vor der ersten und nach der dreißigsten Trainingsstunde fotografierte.

Das Mattenprogramm in Verbindung mit einigen wenigen, vielseitigen Geräten ist bis heute erfolgreich.

Er schrieb:

„Millionen von Dollars werden unsinnig für Turngeräte vergeudet. Dieses Geld sollte in die Ausbildung vorbildhafter Lehrer investiert werden.“(Joseph H.Pilates) Dazu lässt sich auch heute nichts hinzufügen.

Bis zu seinem Tod 1967 im Alter von 84 Jahren, trainierte er selbst und betreute nach wie vor engagiert viele Kunden.

In den vergangenen Jahren wurde Pilates wiederentdeckt, von Physiotherapeuten, Sportmedizinern und Trainern aufgegriffen und an die Bedürfnisse unseres heutigen, modernen Lebens angepasst.