Pilates

Pilates Anfänger-Kurs

[cycloneslider id=“04″] Pilates – Anfänger  Hier lernst Du die sechs Pilates-Prinzipien kennen: 1. Zentrierung durch die Aktivierung der stabilisierenden Muskulatur in Deiner Körpermitte. 2. Konzentration auf Deinen Körper, die Übung, Deine Kraft und Deine Grenzen. 3. Atmung die gleichmäßig und durch eine vertiefte Ausatmung Deinen Muskeltonus und Deine Haltung beeinflusst. 4. Kontrolle und Achtsamkeit in […]

Pilates Anfänger-Kurs Weiterlesen »

Was ist Pilates?

  [cycloneslider id=“03″] Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingskonzept. Durch gezielte Kräftigung der tiefen Rücken- und Bauchmuskulatur sowie der Aktivierung Deines Beckenbodens baust Du ein Muskelkorsett auf. Unter kompetenter Anleitung gelingt es Dir jede Bewegung präzise und kontrolliert auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. So ist Pilates ein effizienter Baustein in der Prävention und Rehabilitation haltungsbedingter

Was ist Pilates? Weiterlesen »

Pilates-Soft !Rücken spezial!

[cycloneslider id=“04″] Mit der sanften Form von Pilates wieder in Balance kommen, auf den Körper hören, ihn bewusst spüren und den Geist zur Ruhe bringen. Die langsamen und fließenden Bewegungen laden dazu ein, sich sanft, den eigenen Möglichkeiten entsprechend, zu fordern. Rücken- und Bauchmuskulatur stabilisieren Deine Wirbelsäule. Der kontrollierte und tiefe Atem schenkt Dir Sicherheit,

Pilates-Soft !Rücken spezial! Weiterlesen »

Pilates – Geschichte

[cycloneslider id=“02″] Pilates – Geschichte Pilates geht auf den Gründer Joseph H. Pilates, geb. 1880 in Mönchengladbach, zurück. Schon damals war er begeistert von kontrollierten Bewegungsabläufen wie beim Yoga oder Tai Chi. 1912 zog er nach England, wo er im Internierungslager für Kriegsgefangene verletzten Soldaten durch seine Methode bei der Genesung half. Seine ersten Trainingsgeräte baute

Pilates – Geschichte Weiterlesen »

× Wie kann ich dir helfen?