Progressive Muskelentspannung

Muskelentspannung – Kurs

[cycloneslider id=“07″] Lerne Deine ureigenen körperlichen und mentalen Reaktionen auf Stress zu erkennen und schon im Voraus gegenzusteuern. So kannst Du belastenden Situationen gelassen und selbstbewusst entgegen gehen. Im Kurs wirst Du die selbständige Durchführung der Langform mit 20 Muskelgruppen sowie verschiedene Kurzformen der Muskelentspannung lernen. Um die Entspannungsphase zu intensivieren und eine optimistische Perspektive […]

Muskelentspannung – Kurs Weiterlesen »

Was ist Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

[cycloneslider id=“05″]   Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson (auch Progressive Relaxation oder Jacobson Entspannung genannt) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem gezielt einzelne Muskelgruppen intensiv angespannt und entspannt werden. Durch die bewusste Anspannung wird der Muskel deutlich wahrgenommen und der Muskeltonus (=Muskelanspannung) kann anschließend weit unter das normale Niveau abgesenkt werden. Akute Stress-Situationen,

Was ist Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Weiterlesen »

Kleiner Stress – Test

Wie gesundheitsgefährdend ist Dein Umgang mit Stress? Welche der folgenden Aussagen treffen auf Dich zu: Ich kann schlecht „nein“ sagen. Ich möchte häufig mehrere Dinge gleichzeitig tun können. Ich ärgere mich oft über andere. Ich kann schlecht abschalten. Vorwürfe bringen mich leicht aus der Ruhe. Ich fühle mich häufig unter Zeitdruck. Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch. Ich

Kleiner Stress – Test Weiterlesen »

Progressive Muskelentspannung – Geschichte

[cycloneslider id=“06″]   1930 entwickelte der Psychophysiologe Edmund Jacobson die Progressive Relaxation. Aus früheren Studien war ihm der Zusammenhang von Emotionen und Muskelspannung bekannt. 1948 machte man mit der Methode in der Verhaltenstherapie zur Gegenkonditionierung von Furchtreaktionen Fortschritte. Joseph Wolpe wies bei Anwendung eine abgeschwächte Reaktion auf Angststimuli und emotionalen Stress nach. 1968 gelang es

Progressive Muskelentspannung – Geschichte Weiterlesen »

Stress – Zahlen und Fakten:

Stress – Zahlen und Fakten:   Laut WHO ist Stress eines der größten Gesundheitsrisiken des 21.Jahrhunderts.   Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz gibt an, dass 60% aller Fehlzeiten auf beruflichen Stress zurückgehen.   Die Kosten werden auf jährlich 20 Milliarden Euro allein für Unternehmen in Deutschland geschätzt. Ca. 60% aller Betroffenen

Stress – Zahlen und Fakten: Weiterlesen »

× Wie kann ich dir helfen?