Angebote

Pilates! Für eine gesunde Wirbelsäule!

[cycloneslider id=“core“] Core stability – Pilates Nur ein starker Rumpf macht einen starken Sportler! Gezielt kräftigst Du Deine Muskulatur rund um Deine Wirbelsäule. Dazu gehören seitliche und gerade Bauchmuskeln sowie seitliche und rotatorische Rückenmuskeln. Unter Einsatz von verschiedenen Kleingeräten wie Bällen, Slide Pads u.v.m., sowie Übungen mit dem eigenen Körpergewicht schulst Du Dein Gleichgewicht, beugst […]

Pilates! Für eine gesunde Wirbelsäule! Weiterlesen »

Pilates Anfänger-Kurs

[cycloneslider id=“04″] Pilates – Anfänger  Hier lernst Du die sechs Pilates-Prinzipien kennen: 1. Zentrierung durch die Aktivierung der stabilisierenden Muskulatur in Deiner Körpermitte. 2. Konzentration auf Deinen Körper, die Übung, Deine Kraft und Deine Grenzen. 3. Atmung die gleichmäßig und durch eine vertiefte Ausatmung Deinen Muskeltonus und Deine Haltung beeinflusst. 4. Kontrolle und Achtsamkeit in

Pilates Anfänger-Kurs Weiterlesen »

Was ist Pilates?

  [cycloneslider id=“03″] Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Trainingskonzept. Durch gezielte Kräftigung der tiefen Rücken- und Bauchmuskulatur sowie der Aktivierung Deines Beckenbodens baust Du ein Muskelkorsett auf. Unter kompetenter Anleitung gelingt es Dir jede Bewegung präzise und kontrolliert auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. So ist Pilates ein effizienter Baustein in der Prävention und Rehabilitation haltungsbedingter

Was ist Pilates? Weiterlesen »

Aerial Yoga

[cycloneslider id=“aireal“] Du wirst sicher gehalten, bist geborgen in Deinem Kokon, schaukelst und fliegst und wirst die Welt kopfüber aus einem neuen Blickwinkel sehen. Staunend lernst Du wieder neu Loslassen und Vertrauen. Das trapezartige Tuch hält ein Körperteil und unterstützt Dich in bekannten Yoga-Haltungen oder trägt Deinen ganzen Körper. In der Entspannung liegst Du sicher

Aerial Yoga Weiterlesen »

Pilates-Soft !Rücken spezial!

[cycloneslider id=“04″] Mit der sanften Form von Pilates wieder in Balance kommen, auf den Körper hören, ihn bewusst spüren und den Geist zur Ruhe bringen. Die langsamen und fließenden Bewegungen laden dazu ein, sich sanft, den eigenen Möglichkeiten entsprechend, zu fordern. Rücken- und Bauchmuskulatur stabilisieren Deine Wirbelsäule. Der kontrollierte und tiefe Atem schenkt Dir Sicherheit,

Pilates-Soft !Rücken spezial! Weiterlesen »

Nordic Walking mit Baby

Genieße das Ausdauer-orientierte Ganzkörpertraining Nordic Walking zusammen mit Deinem Baby! Zusammen mit anderen Mamas steigerst Du beim Herz-/Kreislauftraining Deine Ausdauer und kurbelst ordentlich Deinen Stoffwechsel an! So purzeln ganz nebenbei die Pfunde! Während Dein Baby gut behütet in den Schlaf geschaukelt wird, trainierst Du Deinen Oberkörper genau wie Deine Beine! Mach Dich fit für den

Nordic Walking mit Baby Weiterlesen »

Cardio-Power-Zirkel

Der Powerbooster! Du möchtest Deine Ausdauer steigern?! Mit viel Spaß Deinen Puls nach oben bringen und mit Hilfe von fließenden Übungsfolgen viele Muskelgruppen kräftigen?! Dann bist Du hier genau richtig! Ob beim Zirkeltraining mit schnellen Wechseln oder den 3 Minuten-Intervallen: Cardio-Einheiten zum einheizen abwechselnd mit Kräftigungsübungen bringen Dich in Form! Bei diesem Intervall-Training benötigst Du

Cardio-Power-Zirkel Weiterlesen »

Muskelentspannung – Kurs

[cycloneslider id=“07″] Lerne Deine ureigenen körperlichen und mentalen Reaktionen auf Stress zu erkennen und schon im Voraus gegenzusteuern. So kannst Du belastenden Situationen gelassen und selbstbewusst entgegen gehen. Im Kurs wirst Du die selbständige Durchführung der Langform mit 20 Muskelgruppen sowie verschiedene Kurzformen der Muskelentspannung lernen. Um die Entspannungsphase zu intensivieren und eine optimistische Perspektive

Muskelentspannung – Kurs Weiterlesen »

Was ist Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

[cycloneslider id=“05″]   Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson (auch Progressive Relaxation oder Jacobson Entspannung genannt) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem gezielt einzelne Muskelgruppen intensiv angespannt und entspannt werden. Durch die bewusste Anspannung wird der Muskel deutlich wahrgenommen und der Muskeltonus (=Muskelanspannung) kann anschließend weit unter das normale Niveau abgesenkt werden. Akute Stress-Situationen,

Was ist Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Weiterlesen »

× Wie kann ich dir helfen?